Fortbildungen
Leistungsstarkes Coaching zur Prüfung und Bewertung von Implantat-Abutment-Verbindungen
Willkommen zu unseren spezialisierten Fortbildungskursen. Mit einem ausgewogenen Mix aus Theorie und Praxis bieten unsere Kurse umfassendes Wissen und praktische Handlungsanleitungen, um die Präzision Ihrer Prüfleistungen vollumfänglich zu verbessern. Dies umfasst die Durchführung von Tests nach DIN EN ISO 14801 unter trockenen und nassen Bedingungen, Vermessungen für Reverse Engineering, Scherfestigkeitsvergleiche und Zugtests.
Kurs-Modul 1- Umsetzung der DIN EN ISO 14801:2017 (Theorie)
• Inhalte der DIN EN ISO 14801:2017
• Trocken-Prozesse & Verfahren nach DIN EN ISO 14801:2017
• Naß-Prozesse & Verfahren nach DIN EN ISO 14801:2017
• Implantat-System Prüfung nach DIN EN ISO 14801:2017
• Implantat und Abutment Prüfungen in Anlehnung an DIN EN ISO 14801:2017
• Worst-Case Bestimmung
• Initial Betrachtungen nach Norm
• Angulierte oder Gerade Abutments
Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte.

Kurs-Modul 2- Proben- & Prüfungsvorbereitung (Hands-On)
• Handling & Dokumentation der Proben
• Einbettungs-Verfahren nach Norm
• Materialien
• Betrachtung nach Norm
• Abweichende Einbettungs-Verfahren
• Prüfkappen Gestaltung
• Maschinen Auswahl & Bedienung für Proben & Kappen oder Einbettung
Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte.
Kurs-Modul 3- Bedienung der Dora 14801 / Dora One (Theorie & Praktische Übung)
• Funktion der Maschine
• Aufstellen (Aufstell- & Umweltbedingungen)
• Sicherheitshinweise
• Beschreibung Prüfstand
• Bedienung der Maschine
• Wartung & Reinigung
• Beschreibung Steuereinheit
• Bedienung der Steuereinheit
• Dora Soft Bedienung
• Auswertungen
• Erweiterte Bedienung
• Erweiterte Auswertung
Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte.